C-Jugend: (SG) SC Oberweikertshofen - TV Stockdorf
16.9.2022 Spielgruppe U15 (C-Jun.) Zugspitz Gruppe 1
Spielbegegnung: (SG) SC Oberweikertshofen - TV Stockdorf
Wir empfingen die Stockdorfer im Herrman-Well-Stadion in Günzlhofen. In der Vergangenheit war der Verein aus dem Landkreis Starnberg immer als unangenehm in Erinnerung geblieben. Die mitgereisten Fans beeinflussten auch schon in früheren Begegnungen den Schiedsrichter mit lauten Rufen. Mit dem Anpfiff sah man, dass Stockdorf nicht zum Spaß angereist war. ...
...
Die SG fand nicht zu ihrem Spiel, da der TVS Druck machte und sofort auf den Ballführenden ging. Das 0:1 ließ daher nicht lange auf sich warten. Allmählich trauten sich unsere Spieler den Ball schneller laufen zu lassen und erarbeiteten sich Möglichkeiten. Philipp spielte sich in den Strafraum der Stockdorfer und konnte nur unsauber gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter konnte Felix souverän verwandeln. 1:1 Ausgleich. Das Spiel blieb sehr ausgeglichen, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die noch nicht eingespielte Abwehrformation mit Emil und Leon als Außenverteidiger machte einen unglaublich wichtigen Job. Sie gewannen wichtige Zweikämpfe an den Außenseiten, so dass kein Abschluss oder Flanke mehr möglich war. Hamza verteidigte ebenfalls hellwach sehr wichtige Bälle, verlor jedoch den Ball zu oft auf dem Weg nach vorne. Gegen Ende der ersten Halbzeit versuchte Konsti die Bälle über das Mittelfeld mit Hilfe von Max oder Bene zu verteilen. Dies gelang gegen die hoch aufgerückten Stockdorfer jedoch nur selten. Zuviel Kleinklein im Mittelfeld unnötige Ballverluste durch Dribblings brachte den TVS zu weiteren Möglichkeiten wieder in Führung zu gehen. Ein Freistoß kurz vor dem Halbzeitpfiff verwandelten die Gäste zum 1:2.
2.Halbzeit:
Mit Anfang der zweiten Hälfte wollte Luis mehr. Er erkämpfte sich auf der linken Seite viele Bälle. Versuchte alles um unsere Spitze zu bedienen, damit wir wieder ausgleichen konnten. Es gelang uns jedoch nicht das runde Leder im Kasten der Stockdorfer zu versenken. In der sehr ausgewogenen Partie schlief Stockdorf natürlich nicht. Vor unserer Box kam es zu einer fragwürdigen Szene bei der Stockdorf einen Freistoß bekam. Raffi parierte den stramm geschossen Ball im ersten Moment, jedoch kam Stockdorf zum Nachschuss und konnte die Führung zum 1:3 ausbauen. Das Mittelfeld wurde umgebaut und Ina als schnelle Ballverteilerin kam zum Einsatz. Ab der ersten Minute war Ina hoch motiviert und konnte ihre Mannschaftskollegen mitreißen. Wir kamen mit schnell gespielten Bällen unserer Sechser besser ins Spiel. Unserer SG erspielte sich eine wichtige Ecke. Kurz gespielt auf Leon, der sieht Luis im Strafraum lauern, flankte präzise auf Luis und unsere Nummer 10 köpfte zum verdienten Anschlusstreffer. Jetzt brannte die Luft und die Spannung war kaum auszuhalten. Die Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten härter. In unserer Druckphase konnte Stockdorf die schnell gespielten Angriffe nur mittels Fouls stoppen. Den daraus resultierenden Freistoß rief Vali auf den Plan. Provozierend legte sich unsere Nummer 2 den Ball zurecht... Vali tritt die Kugel gezielt auf den Kasten der Gäste und verwandelte zum 3:3. Was für ein geiler und wichtiger Freistoß. Wir waren dran das Spiel zu drehen. Der TVS konnte unsere aufdrehende Spielerin und Spieler nur noch unsauber stoppen. Klar, dass die Stockdorfer Fans das anders sahen und nun wieder lautstark versuchten den Schiri zu beeinflussen. Dies heizte die ohnehin schon unglaubliche Spannung weiter an, was das Spiel zum Ende hin sehr hektisch werden ließ. Es wurde kein Zweikampf mehr ausgelassen. Wir standen früh an den Gegenspielern. Durch unser Pressing kam Strockdorf kaum noch aus seiner eigenen Hälfte. Der eingewechselte Lenni L. konnte mit seiner Geschwindigkeit wichtige Zweikämpfe ablaufen und somit weitere Flanken von der rechten Seite auf unser Tor verhindern. Endstand 3:3.
Fazit:
Unsere Fans konnten eine geschlossene Mannschaft sehen, die sich nach einem 1:3 Rückstand zurück ins Spiel kämpfte. Was unsere SG für einen Zusammenhalt hatte, sah man daran, dass nicht aufgestellte oder verletzte Spieler zum Anfeuern an der Seitenline standen und ihr Team lautstark unterstützten. Mit diesem Spirit kann es weiter gehen.
Unsere Torschützen:
Felix I.
Luis T.
Valentin S.