C-Jugend: Hennaberg im Waldstadion

Geschrieben von Michael Trott am .

IMG 0161 26.04.20023 Spielgruppe U15

(C Jun.) Zugspitzgruppe 1

Spielbegegnung:

(SG) SC Oberweikertshofen gegen

(SG) SV Althegnenberg

 

Das Pokalspiel gegen den SV war zwar schon eine Weile her, dennoch war uns diese aggressive Partie in den Köpfen geblieben. Wir mussten uns heute also auf Derbystimmung einstellen. ...

 

...

 

Die Partie wurde von einem noch recht unerfahrenen Schiedsrichter begleitet. Wir begannen die ersten Minuten etwas unsortiert und nervös. Das nutzte der SV sofort für ein frühes 0:1 aus. Trotz unserem hektischen Spielaufbaus konnten wir uns vor die Box der Gäste spielen, aus diesem Angriff resultierte ein Freistoß, der knapp über die Latte des Gästetores gezogen wurde. Lenni war Gott sei Dank hellwach und hielt uns mit seiner starken Leistung im Spiel. Auch Felix musste sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mittel reinlegen, um es bei einem 0:1 zu belassen. Wir lösen uns kaum aus der eigenen Hälfte und sind deutlich zu beeindruckt vom Pressing der Althegnenberger. Die Stimmung von Beginn an aufgeheizt machte es nicht einfacher als der noch immer angeschlagene Luis ausgewechselt werden musste. Die SV Spieler wurden zunehmend unsportlicher was Bene scheinbar motivierte. Genialer Pass auf Vali der nur knapp am 1:1 vorbeischießt. Von diesem inspirierenden Spielzug war Leon sehr angetan. Er spielte sich einige Meter vor den Strafraum der Gäste, sah das der Torhüter schlecht stand und zog ab…Toooooooooor von Leon zum 1:1. Was für ein Ding! Gegen Ende der ersten Halbzeit rissen sich alle zusammen und als Team gingen wir mit dem 1:1 in die Halbzeit.

 

2.Halbzeit:

 

Wieder verschliefen wir die ersten Minuten der zweiten Hälfte und Althegnenberg ging früh mit dem 1:2 in Führung. Wir ließen uns jedoch nicht lange bitten und konnten völlig regulär ausgleichen. Die Schauspieleinlage des SV Torhüters zeigte beim Schiedsrichter Wirkung. Nach etwas Gejammer vom Torhüter der Gäste nahm er das wunderbar herausgespielte Tor zurück. Völliges Unverständnis in dem ohnehin schon aggressiven Spiel unsererseits zeigte im weiteren Verlauf seine Wirkung. Das Spiel wurde von Minute zu Minute härter, keiner schenkte auch nur einen cm her. Das Größte Gehacke fand im Mittelfeld statt, ein Spielfluss war kaum noch zu erkennen. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, gab es nach einer fairen Grätsche innerhalb unseres Strafraumes plötzlich einen Piff mit einem Elfmeter für den Gast. Auch hier wurde mit viel Gejammer nachgeholfen. Minutenlange Diskussionen folgten um den Elfmeterpunkt. Aber der Schiedsrichter nahm seine Entscheidung nicht zurück. Althegnerberg verschoss zwar den Elfer, aber das machte die Spielsituation keinesfalls besser. Wir kamen gegen Ende der zweiten Halbzweit zwar nochmal in eine Pressingphase, diese kam jedoch zu spät und wir trennten uns mit einer sehr bitteren Niederlage. Nach dem Abpfiff gingen die Rangeleien und Diskussionen leider noch weiter. Einige Personen waren nur schwer zu beruhigen...

 

Endstand 1:2

 

Fazit:

 

Zwei unglücklich frühe Tore in den jeweiligen Halbzeiten brachten uns gar nicht erst in die Lage mit Pressing zu beginnen. Zweimal mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen, was gegen einen Gegner aus Althegnenberg sehr schwierig ist. Zwei Entscheidungen durch den Unparteiischen, die mehr als fragwürdig waren, kosteten uns heute mindestens einen Punkt. Dem Schiri gilt dennoch ein großer Respekt, denn gleichaltrige Spieler zu pfeifen, ist nicht leicht. Es war kein leichtes Spiel, für keinen, der auf dem Platz stand. Man wächst ja bekanntlich mit der Erfahrung, die man in jedem Spiel dazugewinnt.

 

IMG 0154

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 0153

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 0147

 

DFB.png Bayerischer Fussballverband FuPa net Bundesliga69x60 FIFA Goal Sparkassen Cup