Sparkassenpokal (SG) SC Oberweikertshofen vs. 1. SC Gröbenzell 2:4 n.E.

Heute stand das nächste Spiel im Kreispokal an, unser Gegner war der 1. SC Gröbenzell.

Die Mannschaft spielt in dieser Saison Kreisliga, also eine Liga über uns. Wir brauchen uns jedoch nicht zu verstecken, ein Sieg ist hier ebenso möglich, wenn wir unsere Stärken ausspielen.

Die Gröbenzeller waren sich sicher, dass sie hier locker mit einem deutlichen Sieg nach Hause fahren, doch sie hatten die Rechnung ohne uns gemacht. Die ersten abtastenden Minuten fanden hauptsächlich um den Mittelkreis herum statt und wir brachen zweimal mit guten Aktionen durch. Und schon nach acht Minuten gab es mit einer Megachance von Atahan eine Schrecksekunde für die Gegner.
Natürlich konnten unsere Gäste auch Fußball spielen, und sie zeigten das mit einer großartige Chance, die jedoch von Lenni mit einer Klasse-Parade gehalten wurde und keinen Erfolg brachte.
Das wir sehr gut im Spiel waren zeigte die nächste Chance, die nach einer Viertelstunde auf unserer Seite erspielt wurde: Philipp passte von rechts auf Bene und dieser zog ab aufs Tor – der Torwart konnte den Schuss gerade noch so parieren.
So ging es weiter, auch nach gut der Hälfte der ersten Halbzeit war das Spiel vollkommen ausgeglichen.
Zweimal kamen die Gröbenzeller in den nächsten Minuten vor unsere Box, doch gemeinsam verteidigten wir jeden Torschuss.
Bis zur Halbzeitpause hatten beide Mannschaften den Zug zum Tor, man schenkte sich nichts.

Der Schiedsrichter holte uns bereits nach knappen zehn Minuten wieder auf den Platz. Die relativ kurze Pause störte uns aber nicht, gleich nach dem Wiederanstoß versuchte Vali mit einem Weitschuss sein Glück. Doch noch wollte der Ball nicht über die Linie.
Die Stimmung war nun seitens der Gegner aufgeheizter, sie wollten natürlich ebenfalls in Führung gehen. Sie bekamen dann tatsächlich auch bald einen Freistoß. Heute war jedoch Lenni wie ein Fels in der Brandung, wieder hielt er den Torschuss souverän!

Wie sehr das bisherige Ergebnis die Gegner belastete, kann man daran sehen, dass es aus verschiedensten Gründen (Foul, Meckern) innerhalb von acht Minuten vier (!) gelbe Karten gegen die Gröbenzeller hagelte.

Nach einem der vielen Fouls, diesmal an Philipp im 16er, bekamen wir einen Strafstoß. Vali machte sich bereit, doch leider ging der Schuss weit drüber und wir konnten nicht in Führung gehen.
Eine Minute später stand Vali wieder an der Strafraumkante und wurde gefoult. Der folgende Torschuss konnte vom Keeper der Gröbenzeller pariert werden und nur mit Mühe hielt er auch unseren Nachschuss.
Es waren bereits über sechzig Minuten gespielt. Wieder einmal versuchten wir uns durchzukombinieren, Atahan war weit vor gesprintet und sah Bene, dieser legte ab auf den besser stehenden Maksym und der knallte die Kugel unhaltbar ins linke kurze Eck. TOR!

Nach 65 Minuten die Führung für den SCO!

Das war Öl auf die Mühlen der Gröbenzeller, sie waren noch aggressiver in ihren Aktionen, konnten sich dadurch vor unser Box kämpfen – doch wieder scheiterten sie an unserem Keeper, eine weitere Glanzparade von Lenni verhinderte den Ausgleich!
Die Gegner wollten natürlich um jeden Preis ein Tor schiessen, weiter wurde unsere Abwehr gefordert und nach einem Foul bekamen die Gröbenzeller vom Unparteiischen einen Freistoß zugesprochen. Der Schuss landete vor den Füßen von Lenni, doch durch viel Herumgestochere gelang es den Spielern irgendwie, den Ball über die Linie zu schieben – der Ausgleich durch den SC Gröbenzell nach 76 Spielminuten.
In den nächsten vier Minuten schafften wir es nicht mehr, noch ein weiteres Tor zu schießen.

Da es im Pokal aber einen Sieger geben muss, hieß es sofort nach dem Abpfiff: wer traut sich, im Elfmeterschießen anzutreten?

Nun folgten spannende Minuten für Spieler und Fans, aber jeder weiss, dass hier auch die Nerven blank liegen und das Glück auf Seiten der Schützen sein muss.

Philipp trat als erster an und knallte die Kugel unhaltbar ins rechte lange Eck. Wir gingen in Führung.
Gröbenzell traf. Ausgleich.
Maxi als zweiter Schütze haute den Ball über das Tor. Weiter stand es 2:2
Gröbenzell traf. 2:3
Vali als dritter Schütze zog durch, doch der Torwart hielt. Weiter 2:3
Gröbenzell schoß daneben. Weiter 2:3
Bene trat als vierter Schütze an und der Ball knallte gegen die Latte. Weiter 2:3
Gröbenzell traf. Endstand: 2:4 – wir haben bitter im Elfmeterschießen verloren.

Hier war uns das Glück nicht mehr hold!
Wir haben in diesem Spiel alles gegeben und ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen.

Trotz der Niederlage können wir erhobenen Hauptes diese Spiel abhaken und unseren Fokus nun wieder auf das nächste Pflichtspiel richten.

Neue Beiträge

© 2023 SC Oberweikertshofen. All rights reserved.
Übungsleiterliste
BereichNameFestnetzMobil
AerobicPraml Andrea
Aerobic, Step Johrden Michaela
gemischte Gymn.Wittmann Anita
Kinder-TurnenDimmelmeier Janine
Eltern/Kind-TurnenSedlmeir Claudia
KIDS-DANCE miniGreif Marion
Kinder BodenturnenScheidler Tamara
KIDS-DANCEPedone Jenny / Teuwen Janette
HIT-TrainingGiggenbach Christoph
SeniorengymnastikKarl Simone
AnsprechpartnerDimmelmeier Florian0172 2824899