Nach zwei schmerzlichen Niederlagen sollte der nächste 3er eingefahren werden, damit wir uns in der oberen Hälfte der Liga festsetzen. Da wir viele Ausfälle hatten, half uns Moritz (Danke auch nochmal an der Stelle) kurzfristig im Tor aus und einige Spieler/innen aus der U13-2 durften sich wieder bei den „Großen“ beweisen. Anders als sonst, starteten unsere Weikertshofer Kids wie die Feuerwehr. Bereits mit den ersten Aktionen nach Anpfiff hatten wir die ersten hochkarätige Chancen. Unaufhörlich liefen wir die Upfer Buam an und ließen ihnen keine Sekunde zum Durchatmen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fallen sollte. In der 5. Minute knallte Michi einen Freistoß von kurz hinter der Mittellinie an die gegnerische Latte und Valentin staubte den zweiten Ball ab und brachte uns ohne Probleme in Führung. Nach der ersten Drangperiode von uns konnte sich Unterpfaffenhofen aus unserem Pressing etwas befreien, die Torabschlüsse waren aber völlig ungefährlich. In der 20. Minute dann das 2:0 wieder durch Valentin. Wir setzten die Gegner in ihrem Strafraum fest und Vale konnte nach einem wilden Geflippere im Strafraum im dritten Versuch den Ball im Upfer Tor versenken. Wir hatten bis dahin das Spiel eigentlich unter Kontrolle. Ben, der zurzeit in einer überragenden Verfassung spielt, konnte hinten nichts mehr halten und setzte zum Solo an. Kurz vor dem gegnerischen Strafraum wurde er mit einem Pressschlag gestoppt. Unterpfaffenhofen setzte sofort zum Konter an und der Upfer Mittelfeldspieler schoss dann einfach aus gut 15 Meter aufs Tor. Durch den böigen Wind bekam der Ball eine schwer einzuschätzende Flugbahn und war für Moritz nicht zu halten.
Wir waren zu nervös und in den Aktionen mit Ball viel zu hektisch. Auch die Energie aus der ersten Halbzeit war weg und unser Positionsspiel funktionierte auf einmal nicht mehr so gut. Das Resultat, wir machten den Gegner unnötig stark. Wir mussten mehr verteidigen und Moritz konnte durch Superparaden die Führung sichern. Nach und nach konnten wir uns aus der Defensive wieder befreien und erspielten uns wieder Chancen. In der 45. Minute dann der Befreiungsschlag oder besser gesagt, Luca im Sprintduell um den langen Ball über die linke Seite und irgendwie schaffte es das Schlitzohr am Verteidiger vorbei und spitzelte den Ball durch die Beine des herauslaufenden Upfer Keepers. Drei Minuten später fast der identische Spielzug über rechts. Diesmal setzte sich Leo gegen zwei Verteidiger durch und wird eigentlich im Strafraum zu Fall gebracht. Der abprallende Ball landete bei Michi und der zirkelte den Ball wunderschön ins linke Kreuzeck zum 4:1. In der 50. Minute war es dann nochmal Luca der nach einem schön herausgespielten Angriff mühelos zum 5:1 erhöhen konnte. In den letzten zehn Minuten passierte nicht mehr viel. Wir ließen Ball und Gegner laufen und Unterpfaffenhofen hat sich nicht mehr gegen die Niederlage gestemmt, so dass am Ende ein verdienter 3er eingefahren werden konnte.
Tore: Valentin (2x), Luca (2x), Michi
Kader: Moritz (TW), Ben (K), Ludwig, Mario, Leo, Lukas, Michi, Valentin, Marie, Ilyas, Luca
Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
---|---|---|---|
Aerobic | Praml Andrea | ||
Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |