Am 9. Spieltag, direkt nach den Herbstferien, durfte unsere Mannschaft zum SCO-Derby
nach Olching fahren. Nach einer längeren Pause war Minh auch wieder im Kader und
kam später zu seinen ersten Einsatzminuten seit dem ersten Spieltag. Bei herbstlichem
Wetter und tiefen Untergrund wollte unser Team nach zwei schmerzlichen Niederlagen
wieder Punkte einfahren. Die Trainer appellierten vor dem Spiel noch an das Team, das
es wahrscheinlich ein Spiel wird, das uns alles abverlangen wird, spielerisch, körperlich
und auch mental. Uns so sollte es auch kommen.
Nach Anpfiff hatte Olching bereits in den ersten Minuten mehr Spielanteile im Mittelfeld
und kam auch zu ersten Chancen. Diese hat Lorenz im Tor überragend zu Nichte
gemacht. Der Mittelstürmer und Kapitän von Olching war Dreh- und Angelpunkt.
Er ließ sich immer wieder ins Mittelfeld zurückfallen, um dann mit seiner Schnelligkeit
vor unser Tor zu kommen. In der 6. Minute tankte sich der Olchinger Stürmer über die
linke Seite in unseren Strafraum und schoss den Ball ins kurze Eck zur Führung. Da hat
die Abstimmung in unserer Abwehr noch nicht ganz gepasst. Der Topscorer der Liga,
wurde nun von Ben und später von Elias in Manndeckung genommen. Im weiteren
Spielverlauf standen wir nun stabiler in der Abwehr und konnten uns im Mittelfeld
besser durchsetzen. Auch die Flügelspieler wurden besser angespielt und wir kamen zu
ersten Chancen. Die Zweikämpfe wurden aber immer hitziger und körperlich mussten
unsere Jungs ordentlich dagegenhalten. Da unsere Jungs aber topfit sind, prallten so
manche Gegenspieler einfach ab, was der Schiri leider als Foul bewertete. Die Olchinger
fanden das ein Freistoß zu wenig wäre und forderten dazu noch Karten, allen voran der
Olchinger Kapitän. Im weiteren Verlauf fingen die Olchinger Spieler immer mehr zum
Diskutieren mit dem Schiri an und obendrein ähnelte so mancher Check der Olchinger
Abwehrspieler dem von einem Eishockeyspieler. Da wurden die ersten verdienten
gelben Karten gezückt, aber für Olching. In der 29. Minute dann aber der erlösende
Ausgleich. Ein super Steckpass von Luca in die Spitze auf Valentin und der schob den
Ball aus leicht verdächtiger Abseitsposition ins rechte untere Eck. Und so ging es dann
auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit dann gleich mit dem ersten Angriff das 2:1 für uns. Die Olchinger
Abwehr war da gedanklich wohl noch in der Kabine. Ein Schuss aus der zweiten Reihe
konnte Alessio im Nachsetzen im gegnerischen Tor ohne Probleme unterbringen. Spiel
gedreht! Jetzt war das Spiel aber ein wahrer Schlagabtausch. Beide Teams schenken
sich keinen Millimeter auf dem Platz. Um jeden Ball wurde hart gekämpft. Olching
versuchte sein Glück immer wieder mit langen Bällen auf ihr Spitzen. Was ihnen auch
zum Teil gelungen ist. Aber wir haben da ja noch jemand im Tor. Lorenz konnte allein in
der zweiten Halbzeit drei Situationen im Eins gegen Eins für sich entscheiden. Und auch
Flanken pflückte er ohne Probleme runter. Torschüsse, kein Problem für Lorenz. Lorenz
brachte die Olchinger Offensivkräfte zur Verzweiflung. Das war eine brutal starke
Leistung!
In der 57. Minute war der Olchinger Stürmer erneut auf dem Weg Richtung unserem Tor.
Doch unser Kapitän Xaver, der das Abseits aufgehoben hat, hatte da etwas dagegen und
hat ihn einfach mal kurz festgehalten. Da es für eine Notbremse, auch für eine relative
harmlose, nur eine Entscheidung geben kann, holte sich Xaver noch mit einem Lächeln
die rote Karte beim Schiri ab und durfte sogar das restliche Spiel von der Bank aus noch
verfolgen. Da sich der Olchinger Kapitän über das unfaire Spielverhalten erneut beim
Schiri beschwert hat, bekam er auch gleich noch die gelbe Karte. Da sollte paar Minuten
später noch relevant werden. Der Freistoß aus ca. 20 Meter landete im Gebüsch hinter
dem Tor, keine Gefahr für unseren Keeper. Unser Coach musste jetzt aber sehr spontan
die Mannschaft umstellen, da ein Innenverteidiger weniger am Platz stand. Also noch
knapp 10 Minuten in Unterzahl. Wir parkten nun den Bus vor unserem Tor und
verteidigten alles weg, was auf unser Tor kam. Die Jungs holten alles aus sich raus und
wenn es auch mal mit einer mutigen Grätsche sein musste. Das war dann dem
Olchinger Kapitän in der 65. Minute irgendwie zu frustrierend oder zu rustikal, auf alle
Fälle beschwerte er sich wieder beim Schiri. Und der schickte ihn dann für 5 Minuten
raus, damit er mal etwas abkühlen konnte. Somit waren die Spielerverhältnisse wieder
ausgeglichen bis zum regulären Spielende. Jetzt konnten wir wieder mit schnellen
Spielzügen das Spielgeschehen weit in die Olchinger Hälfte verlagern. Wegen der vielen
Unterbrechungen legte der Schiedsrichter aber noch 5 Minuten Nachspielzeit drauf und
das nun wieder in Unterzahl. Aber unser Jungs ließen ihr Herz auf dem Platz und ließen
nichts mehr anbrennen. Und dann war es geschafft. Der Schiri hat das Spiel abgepfiffen
und unser Team feierte noch auf dem Platz frenetisch die 3 hart erkämpften Punkte.
Solche Spiele sind nervenaufreibend. Aber genau das macht diesen Sport aus,
Spannung, Leidenschaft und Zusammenhalt. Und wenn man am Ende sogar noch als
Sieger vom Platz geht umso schöner. Die Jungs haben heute gelitten, gemeinsam
gekämpft und dann schmeckt so ein Sieg im SCO-Derby umso mehr.
Das waren drei wichtige Punkte, um an der Tabellenspitze weiter dranzubleiben. In den
restlichen drei Spiele bis zur Winterpause ist somit noch vieles möglich.
Tore: Valentin, Alessio
Kader: Lorenz (TW), Ben L., Xaver (K), Elias, Laurenz, Leo, Ludwig, Michi, Alessio, Timo,
Valentin, Luca, Julian, Minh, Mario

| Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
|---|---|---|---|
| Aerobic | Praml Andrea | ||
| Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
| gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
| Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
| Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
| KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
| Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
| KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
| HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
| Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
| Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |