U23 – starker Sieg beim Aufstiegskandidaten

Nach dem Punktgewinn in Geiselbullach ging es für den SCO zum nächsten Aufstiegskandidaten nach Unterpfaffenhofen. Dieses Mal wurde nur auf drei Positionen rotiert. Hofer fiel aus und Weikenstorfer und Kuhbandner nahmen erstmal auf der Bank Platz. Dafür starteten Steinl, Scheibner und Huber.

Die Gastgeber begannen schwungvoll und sehr offensiv. Bereits nach wenigen Minuten musste Dantes einen Schuss parieren. In der Anfangsphase bekam der SCO kaum Zugriff aufs Spiel und Unterpfaffenhofen suchte die Möglichkeiten zur Führung. Ein Kopfball kam mit zu wenig Druck aufs Tor und ein Schuss vom Strafraum ging übers Tor.

Nach eine halben Stunde fing sich der SCO und konnte endlich selbst Akzente in der Offensive setzten. Olescher schoss nach Zuspiel von Scheibner knapp am langen Pfosten vorbei. Wenige Minuten später zog Steinl nach Innen. Dessen Schuss wurde vom Verteidiger genau in die Füße von Olescher abgefälscht, der den Ball zur Führung ins Tor schoss. Unterpfaffenhofen wollte sofort antworten, doch ein Schuss des Stürmers klatsche nur an den Pfosten.

So ging es dann mit einem glücklichen 1:0 in die Kabinen.

Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener. Zwar hatte Unterpfaffenhofen weiterhin mehr Ballbesitz, doch der SCO hatte nun Zugriff auf das Spiel, konnte sehr viel wegverteidigen und setzte immer wieder zu gefährlichen Angriffen an. Wizani’s Schuss wurde vom Torhüter gehalten und ein weiteren Versuch von Wizani ging nur ans Aussennetz.

Die Gastgeber, hatten dann Mitte der zweiten Halbzeit die besten Möglichkeiten um das Spiel auszugleichen. Dantes musste einen Kopfball nach einer Ecke stark halten. Ein Schuss vom Strafraum ging knapp über das Tor und einen Kopfball setzte der Spieler am langen Pfosten vorbei. Genau in diese Phase setzten die Gastgeber dann einen Konter. Nach tollem Ballgewinn von Karner, legte dieser am Strafraum quer auf Schmiedel, der überlegt ins Tor einschob. Das Tor war die Vorentscheidung. Zwar spielte Unterpfaffenhofen weiter nach vorne, aber richtig gefährlich wurden Sie nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte dann erneut Schmiedel, der einen geblockten Schuss von Bürsch, am Torhüter vorbei köpfte.

 

Am Ende hat man es endlich geschafft, einen der Top 4 der Liga zu schlagen. Auch wenn die Führung glücklich war, hat man es sich mit Laufbereitschaft, Leidenschaft, Einsatz und Effizienz verdient als Sieger vom Platz zu gehen, auch wenn das Ergebnis am Ende zu hoch ausgefallen ist. Mit jetzt 32 Punkte, kann man so langsam vom sicheren Klassenerhalt sprechen. Großer Pluspunkt ist aktuell die ausgeglichene Kadertiefe. Zwar ist es hart, dass man aktuell pro Spiel 2-3 Spieler aus dem Kader streichen muss und auch nicht alle starten können. Aber wenn man von der Bank gleichwertig einwechseln kann, ist das ein ganz wichtiger Faktor für die Spiele.

 

Startelf: Dantes, Riedmair S., Karner, Rieder, Olescher, Steinl, Riedmair F., Schmiedel, Scheibner, Wizani, Huber

Bank: Weikenstorfer, Kuhbandner, von Borries, Schnellinger, Bürsch

Tore: 1:0 Olescher (V: Steinl) / 2:0 Schmiedel (V: Karner) / 3:0 Schmiedel (V: Bürsch)

Neue Beiträge

© 2023 SC Oberweikertshofen. All rights reserved.
Übungsleiterliste
BereichNameFestnetzMobil
AerobicPraml Andrea
Aerobic, Step Johrden Michaela
gemischte Gymn.Wittmann Anita
Kinder-TurnenDimmelmeier Janine
Eltern/Kind-TurnenSedlmeir Claudia
KIDS-DANCE miniGreif Marion
Kinder BodenturnenScheidler Tamara
KIDS-DANCEPedone Jenny / Teuwen Janette
HIT-TrainingGiggenbach Christoph
SeniorengymnastikKarl Simone
AnsprechpartnerDimmelmeier Florian0172 2824899