C1-Jugend, Vorbereitung zur Kreisligasaison 2025/26

Mit einer gelungenen Generalprobe, 5 Tage vor Saisonstart in die neue C-Jugend Kreisligasaison 2025/26 der Zugspitzgruppe, gegen den TSV Schwabmünchen U15 kann es nun endlich losgehen.

Unsere C1-Truppe (U15), die bis auf 2 altersbedingte Abgänge in die B-Jugend, komplett zusammengeblieben ist und sogar einen externen Neuzugang vom FC Aich begrüßen darf, geht mit großer Vorfreude in die neue Saison.

In den beiden letzten Testspielen zeigten wir allerdings zwei komplett verschiedene Gesichter.

Am Samstag, 13.09. waren wir zu Gast in Ried um uns dort mit der U15 der SG Paar- und Eisbachtal zu messen.

Das Spiel war bis kurz nach der Halbzeit ergebnistechnisch ausgeglichen (2:2), dann aber zogen die Hausherren davon und konnten das Spiel auf ihre Seite ziehen und gewannen verdient am Ende mit 4:2.

Unseren Kids fehlte es in diesem Spiel hauptsächlich an der richtigen Mentalität, am Kämpferherz und am körperlichen Einsatz. Oftmals ging man zu lasch in die Zweikämpfe und war somit im Nachsehen. Die Tore auf unserer Seite erzielte 2x Julius.

Bereits 2 Tage später konnten wir das verkorkste Spiel ausmerzen. Nach klarer Analyse vom Trainerteam zum Spiel von Samstag, waren unsere Kids heiß die Niederlage schnell vergessen zu machen.

Am Montagabend, 15.09., war die BOL-Mannschaft vom TSV Schwabmünchen (U15) zu Gast im Waldstadion.

Mit geändertem Spielsystem ging unser Team forsch und konzentriert von Beginn an zu Werke. Mit einem kompakten Mittelfeld war man schnell auf Balleroberung aus um dann schnell ins letzte Drittel zu kommen. Soweit die Theorie. Praktisch wurde dies bereits in der 3. Spielminute umgesetzt, als Julius mit einem Steilpass von Ferdi bedient wurde, sich nicht lange bitten lies und überlegt zum 1:0 einschob.

Die höherklassigen Gäste aus Schwabmünchen taten sich schwer im Spielaufbau, bedingt durch unser gutes Stellungsspiel und der guten Zweikampfführung. Gefährlich wurde es wenn dann nur bei hohen Bällen aus Standards, da wir hier teilweise Nachteile in der Körpergröße hatten. Doch diesen Vorteil konnte der TSV nicht für sich nutzen.

In der 22. Spielminute konnte der pfeilschnelle Julius auf schönen Pass von Luis nur noch im Strafraum per Grätsche zu Fall gebracht werden. Klare Sache, Elfmeter. Diesen verwandelte Fabian souverän zum 2:0 für den SCO.

Bereits 5 Minuten später erhöhte man das Ergebnis auf 3:0. Ein Pass von Tobias aus dem Mittelfeld in die Tiefe erreichte Julius und der zog mit seinem Tempo auf und davon und brachte das Runde ins Eckige.

Kurz vor der Halbzeit wurde dann ein schnell ausgeführter Freistoß aus der eigenen Hälfte von Tobias zur Vorlage für Fabians zweiten Treffer. Auch er kam mit Geschwindigkeit und guter Ballführung an den Gegenspielern vorbei und brachte den Ball ins Tornetz zur 4:0 Führung (33.) unter.

Lobende Worte für das „andere Gesicht“ das man heute zeigte, bekamen die Kids vom Trainerteam in der Kabine zu hören. Doch auch für die weiteren 35 Spielminuten hieß es, keinen Zentimeter abrücken vom Einsatz und Engagement wie in Halbzeit 1.

Die zweite Hälfte verlief dann relativ entspannt. Die Ballbesitzquote wurde auf unserer Seite erhöht und man suchte nicht mehr mit allen Mitteln den letzten Ball in die Tiefe. Viele Wechsel hüben wie drüben prägten die Spielzeit.

In der 55. Minute erzielten wir dann den schönsten Treffer des Tages zum 5:0 Endstand. Aus dem Mittelfeld heraus waren zwei-drei schöne Direktkombinationen gespielt worden. Julius spielte noch einen Gegenspieler im Strafraum aus und legte dann überlegt und uneigennützig auf den frei vorm Tor stehenden Fabian ab, der nur noch einschieben musste.

Zum Schluss hätte man das Ergebnis noch deutlich in die Höhe schrauben können, doch leider wurden sehr gute Chancen u.a. durch Ben in letzter Konsequenz nicht genutzt sowie ein Elfmeter durch Luis nicht verwandelt.

Über alle Mannschaftsteile hinweg bot man heute eine tolle Leistung. Hinten Zu Null, dank einer stabilen Abwehr und einem sicheren Keeper, ein läuferisch und kämpferisches starkes Mittelfeld sowie vorne mit der nötigen Schnelligkeit und Abschlussstärke. Das waren die Faktoren, nebst der guten Zweikampfführung und vor allem der Mentalität, den höherklassigen Gegner zu besiegen.

Auf den Kreisligastart am Samstag, 20.09.2025 (11:30 Uhr) zu Hause gg. den TSV Schongau wird bereits jetzt hin gefiebert. Auf zahlreiche Unterstützung im Waldstation freut sich das U15-Team des SCO.

Tore: 3x Fabi, 2x Julius

Kader: Basti, Emilia, Oskar, Jannis, Tobias, Luis, Ferdi, Julius, Flo, Fabian, Moritz, Beyazit, Denis, Ben

Neue Beiträge

© 2023 SC Oberweikertshofen. All rights reserved.
Übungsleiterliste
BereichNameFestnetzMobil
AerobicPraml Andrea
Aerobic, Step Johrden Michaela
gemischte Gymn.Wittmann Anita
Kinder-TurnenDimmelmeier Janine
Eltern/Kind-TurnenSedlmeir Claudia
KIDS-DANCE miniGreif Marion
Kinder BodenturnenScheidler Tamara
KIDS-DANCEPedone Jenny / Teuwen Janette
HIT-TrainingGiggenbach Christoph
SeniorengymnastikKarl Simone
AnsprechpartnerDimmelmeier Florian0172 2824899