U17 SV Puchheim vs. (SG) SC Oberweikertshofen 3.3

Am heutigen Spieltag waren wir beim SV Puchheim zu Gast. Die Stimmung in der Mannschaft war gut und wir waren bereit zu neuen glorreichen Taten!

Wir nahmen auf dem Rasenplatz des SV Aufstellung und stürmten mit dem Anpfiff los. Die Spieler des SV Puchheim waren gut gerüstet, in den ersten Minuten waren sie ebenfalls hellwach. So war gleich auf beiden Seiten jeweils eine Chance zu sehen, doch die Keeper beider Mannschaften hielten ihre Kästen sauber. Aber es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Tor fiel!

Wir arbeiteten kompakt als Mannschaft nach vorne und Konsti schlug aus dem Mittelfeld einen schnurgeraden Pass auf Philipp. Dieser sah, das Vali in der besseren Position mit nach vorne gelaufen kam und legte den Ball nach links zu ihm – sein Mitspieler bedankte sich mit einem scharf geschossenen, mittig im Tor einschlagenden Ball. In der 13. Minute stand es somit 0:1.
In den Minuten nach dem Tor rückten wir alle mit nach vorne, die Mannschaft übte mit ihrer Spielfreude ordentlich Druck auf den Gegner aus. Wie vom Trainer gefordert versuchten wir, das Spielfeld breit zu machen und auch die Spielverlagerung diagonal über den Platz bauten wir immer öfter souverän ein.

Doch natürlich drängten auch die Puchheimer vor unser Tor.

Nach einem Einwurf, der auf Höhe unseres Sechzehners erfolgte, fiel dann leider in der 18. Minute der Ausgleichstreffer.

Gleich wurde das Spiel ruppiger, die Gegner waren mit dem Unentschieden nicht zufrieden und versuchten, uns zu dominieren. Das gelang aber gar nicht. Maxi konnte ungehindert einen Schnittstellenpass zu Philipp schießen – den nahm dieser dankbar an, ließ alle Gegenspieler schlecht aussehen und knallte die Kugel unhaltbar ins lange linke Eck. Mit dem 2:1 in der 25. Spielminute waren wir gleich wesentlich zufriedener.
Doch unsere Gastgeber blieben weiter bissig und kamen durchaus gefährlich auch vor unseren Kasten. Doch unsere Abwehrkette war sehr aufmerksam, schnelle Sprints wurden angezogen und unser Torhüter tatkräftig unterstützt.

Weiter waren wir hoch konzentriert, unsere Flügelspieler und auch die Stürmer kamen noch zwei-, dreimal brandgefährlich vors Tor, aber der Ball wollte nicht im Netz landen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekam Quintin an der linken Außenlinie noch in der gegnerischen Hälfte den Ball. Er legte ihn sich gekonnt vor, immer wieder war er schneller am Ball als sein Gegenspieler. Über den ganzen Platz ging die Jagd und erst beim Versuch, den Ball in die Mitte zu spielen, konnte der Gegner den Ball abgrätschen.

Nach der Halbzeit kamen wir zur zweiten Spielhälfte wieder auf den Platz und nahmen erneut Anlauf für das nächste Tor. Doch leider gelangen die Aktionen der Gegner jetzt besser und wir kamen nur langsam wieder ins Spiel. Dadurch waren die Puchheimer jetzt spielbestimmender. Das merkten nicht nur die Zuschauer. Doch ehe wir ein Rezept dagegen gefunden hatten, fiel nach einer unübersichtlichen Szene vor unserem Tor unglücklich der Ausgleich. (48. Minute)
Sofort nach dem Anstoß begannen wir einen Gegenangriff, Philipp bekam in einer guten Position vor dem Tor den Ball. Sein Schuss ging aber leider knapp rechts am Tor vorbei!
Die nächsten zwanzig Minuten schafften wir es nicht, noch einmal gefährlich vor die Box zu kommen, eine weiteres Führungstor gelang uns nicht.
Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation im Mittelfeld verloren wir den Ball und ein Puchheimer Spieler knallte einfach mit Wucht aufs Tor – 3:2 in der 78. Minute.

Das war bitter, so kurz vor dem Ende des Spiels noch in Rückstand zu kommen. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht hängen, jede Sekunde sollte nun helfen, zumindest mit einem Unentschieden nach Hause zu fahren.

In der 80. Minute stürmten wir daher alle wieder vors Tor und die Puchheimer konnten Sabatino nur noch mit einem Foul aufhalten. Das bedeutet für uns – Elfmeter!

Obwohl der Trainer der Gegner noch einen völlig unnötigen Wechsel vollzog, ließ sich Philipp nicht aus der Ruhe bringen und wartete voll konzentriert darauf, dass der Schiedsrichter den Strafstoß anpfiff. Unhaltbar landete der Ball daraufhin im Netz der Puchheimer – 3:3 in Minute 80 + 1.!

Noch ein paar Minuten wurde nachgespielt, doch wir ließen nun keinen Konter mehr zu und das Spiel endete unentschieden.

Wir hätten das Spiel in der ersten Hälfte für uns entscheiden können, doch die Puchheimer Spieler hatten gut dagegen gehalten und somit können wir mit dem Remis leben.

Neue Beiträge

© 2023 SC Oberweikertshofen. All rights reserved.
Übungsleiterliste
BereichNameFestnetzMobil
AerobicPraml Andrea
Aerobic, Step Johrden Michaela
gemischte Gymn.Wittmann Anita
Kinder-TurnenDimmelmeier Janine
Eltern/Kind-TurnenSedlmeir Claudia
KIDS-DANCE miniGreif Marion
Kinder BodenturnenScheidler Tamara
KIDS-DANCEPedone Jenny / Teuwen Janette
HIT-TrainingGiggenbach Christoph
SeniorengymnastikKarl Simone
AnsprechpartnerDimmelmeier Florian0172 2824899