Nach dem Sieg in Unterpfaffenhofen, stand für den SCO das Nachholspiel gegen den Tabellenführer aus Geiselbullach an. Trainer Stapfer rotierte dieses Mal ordentlich auf insgesamt fünf Positionen. Riedmair F., Riedmair S., Olescher und Huber fielen aus und Steinl nahm erstmal auf der Bank Platz. Dafür starteten Bürsch, Hofer, Kuhbandner, von Borries und Weikenstorfer.
Das Spiel begann dann wie erwartet. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und Oberweikertshofen versuchte die Räume eng zu machen und auf Konter zu lauern. Nach wenigen Minuten hatte der Gastgeber dann Glück, dass ein Foul im Strafraum vom Schiedsrichter nicht gepfiffen wurde. Kurz danach traf Wizani eine Flanke von Hofer nicht richtig, womit es kein Problem für den Torhüter war. Mitte der ersten Halbzeit wurde Geiselbullach dann zwingender. Erst schoss ein Stürmer an den Pfosten und kurz darauf trafen Sie nach einem Konter nur die Latte. In der 33. Minute führte dann eine Ecke zur verdienten Führung.
Der SCO hatte jetzt seine schwächste Phase und schwamm in der Defensive. Hier hatte man Glück, dass man nicht das zweite Tor kassierte. Gegen Ende der Halbzeit stabilisierte man sich wieder und kam auch zu Offensivaktionen. Kurz vor dem Pausenpfiff zog Hofer, nach Zuspiel von Scheibner nach Innen und drosch den Ball in den Knick zum Ausgleich.
So ging es dann mit einem glücklichen 1:1 in die Kabinen.
Nach der Pause wurde das Spiel umkämpfter und hitziger. Geiselbullach hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber kaum zu guten Chancen. Viel spielte sich hier im Mittelfeld ab, in dem es intensive Zweikämpfe gab, die für den Schiedsrichter oft nicht leicht zu entscheiden waren. In der 61. Minute folgte dann eine Zeitstrafe für Geiselbullach. Die vorübergehende Überzahl konnte der SCO nicht nutzen und die Gastgeber überstanden diese schadlos.
In der 73. Minute gab es Freistoss aus guter Position für den SCO. Den Versuch von Scheibner konnte der Torhüter noch stark parieren, aber gegen den Nachschuss von Hofer war er dann machtlos. In der Schlussviertelstunde verteidigte der Gastgeber tief und Geiselbullach warf alles nach vorne. Viele Ecken flogen jetzt in den Strafraum, doch anders als vor zwei Wochen konnte der SCO einen späten Gegentreffer verhindern. In der Nachspielzeit verpasste von Borries nach Zuspiel von Schnellinger die Entscheidung und in der letzten Aktion hielt Dantes einen Kopfball stark und die Verteidigung konnte den Ball mit vereinten Kräften blocken und klären. Danach pfiff der Schiedsrichter ab.
Am Ende konnte man die drei Punkte in Oberweikertshofen behalten. Auch wenn Geiselbullach spielbestimmend war, konnte man sich mit Leidenschaft und Einsatz das Quäntchen Glück erarbeiten, das man einfach braucht um so ein Spiel gewinnen zu können. Mit 35 Punkte hat man jetzt sehr frühzeitig den direkten Klassenerhalt sicher und kann mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen.
Startelf: Dantes, Rieder, Karner, Weikenstorfer, Hofer, Kuhbandner, von Borries, Schmiedel, Scheibner, Wizani, Bürsch
Bank: Schnellinger, Steinl, Kistler, Heitmair, Schuch
Tore: 1:1 Hofer (V: Scheibner) / 2:1 Hofer (V: Scheibner)
Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
---|---|---|---|
Aerobic | Praml Andrea | ||
Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |