Nachdem unser Team sehr gut in die Kreisliga gestartet ist, hieß es nun, nachlegen. Kadertechnisch konnte man, bis auf eine Ausnahme, aus dem Vollen schöpfen.
Die ersten knapp 10 Minuten im Spiel hatten wir etwas Startschwierigkeiten. Steckte die Partie von Mittwoch wohl noch zu sehr in den Knochen? Nein, tat sie nicht; die Kids sind durchtrainiert! Wir waren einfach noch nicht richtig sortiert und haderten mit der Systemumstellung auf 4-1-3-2. Dies bemerkte man auch auf der Trainerbank, deshalb wurde auf Bewährtes zurückgegriffen und umgestellt. Und siehe da, es fruchtete sofort. Unsere Mannschaft übte im Angriffspressing enormen Druck auf die Defensivreihe des SCW aus. Mit dem strukturierten Anlaufverhalten zwangen wir den Gegner zu Fehlern. In der 13. Spielminute war genau ein solcher ausschlaggebend dafür. Fabi erahnte den Wesslinger Passweg, funkte dazwischen und schob nach Balleroberung locker flach ins Tor ein. 1:0 SCO. Ab diesem Zeitpunkt zeigten wir, dass wir nun mit leichter Verspätung im Match angekommen waren.
Auch beim 2:0 in der 18. Spielminute lauerten wir auf den entscheidenden Fehlpass vom Gegner. Dieser kam diesmal vom Torhüter, Julius stach dazwischen und ließ sich nicht zweimal bitten.
Im Fortgang des Spiels war unsere Truppe dann klar dominant. Viele Kombinationen über 2-3 Stationen im Mittelfeld wurden ins letzte Drittel gebracht, aber zum Teil war es der letzte Pass, der entweder verteidigt wurde oder nicht genau genug beim Mitspieler angebracht wurde.
In der 31. Minute zeigten wir auf der linken Seite eine tolle Kombination. Julius und Fabi spielten mit 1-2 Doppelpässen gefühlt die ganze Abwehr aus. Julius, mit Ball am Fuß, dribbelte in den Strafraum hinein, hob den Kopf, legte quer und Fabi hatte ein leichtes den Ball im Netz unterzubringen. Dieser spielerische Leckerbissen wurde von den zahlreichen Zuschauern (ca. 60) mit kräftigem Applaus honoriert. Gleich 4 Minuten später und kurz vor Halbzeit, klingelte es erneut im Kasten der Wesslinger. Abermals lief ein Angriff über unserer linke Seite. Diesmal passte Luis mustergültig quer auf Julius. Der fackelte nicht lange und brachte das Runde ins Eckige. 4:0 für unser Team und zugleich der Halbzeitstand. Klasse!
Nach 15-minütiger Erholung in der warmen Kabine lief dann die Angriffswelle von Beginn an wieder auf Hochtouren. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff hatte man eine 3 auf 1 Situation, die eigentlich mit einem Tor hätte gekrönt werden müssen. Doch leider vergaben wir diese Gelegenheit fahrlässig. Aber, und das ist das gute an der Sache, es wurde nicht lange gehadert, in der 39. Spielminute machten wir es gleich besser. Abermals drang Julius nach schönem Steckball von Emilia halblinks in den Strafraum ein. Er dribbelte bis zur Grundlinie, passte zurück auf Fabi, der sich noch mit 2-3 Kontakten den Ball in der Box zurechtlegte und dann trocken abzog. 5:0 für den SCO. An dieser Stelle auch mal einen riesigen Respekt an den Gegner. Hatte sich 2 Tage zuvor bei ähnlichem Spielverlauf das Schongauer Team noch intern „zerfleischt“ und verbale Entgleisungen an den Tag gelegt, blieb man seitens der Wesslinger absolut besonnen.
Mit weiterem Spielverlauf probierten unsere SCO-Kids es zwar schon immer wieder nach vorne zu spielen, aber die letzte Konsequenz war nicht ganz vorhanden. Wir hätten den Ball ruhig in den eigenen Reihen mehr laufen lassen können, um so die Ballbesitzquote zu erhöhen.
In der 54. Spielminute gelang dann Ferdi, unserem „8er“, sein erstes Saisontor. Mit tatkräftiger Unterstützung des nicht immer sicher wirkenden Schlussmann des SCW, zappelte der Ball nach einem Schuss plötzlich in den Maschen. Egal wie, Hauptsache drin! 6:0
In der Folge erarbeiteten wir über schnelle Kombinationen aus dem Mittelfeld heraus hier und da noch einige Torannäherungen. Diese wurden aber oft ein wenig leichtfertig vergeben. Ganz vorne war hier Luis mit dabei. Dieser hatte heute gefühlt die „Sch…. am Fuß hängen“. Aber er gab nicht auf und wurde belohnt. In Minute 61 bugsierte er die Kugel mit einem strengen Abschluss über die Linie. Bann gebrochen. Den Schlusspunkt zum 8:0 Endergebnis setzte dann Julius in der 66. Spielminute indem er im Strafraum einen satten Torschuss abfeuerte.
Ein großes Dankeschön hier auch an unseren Stadionsprecher Mike. Der hatte die letzten beiden Partien mit 16 Toren für uns jede Menge Arbeit mit Abspielen der Torhymne und Verkündung der Schützen zu tun. Aber so kam er bei den herbstlichen Abendtemperaturen wenigstens nicht ins frieren.
Über alle Mannschaftsteile hinweg ein gelungenes und ordentliches Spiel, auch in der zweiten Hälfte. Die Defensive um Emilia, Jannis, Oskar, Moritz, Beyazit, Ben L. und Tobi bestach durch sauberes und giftiges Zweikampfverhalten und erstickte aufkommende Gefahr bereits im Keim. Somit wurde auch Basti ein weitestgehend „arbeitsloser“ Abend beschert. Das Mittelfeld um Flo, Denis, Luis und Ferdi mit der nötigen Bissigkeit, Körperlichkeit und Spielintelligenz sowie tollen Steckpässen. Ja und vorne, Julius und Fabi lauffreudig, kaltschnäuzig und mit je 3 Treffern braucht nicht mehr gesagt werden.
Somit ein rundum gelungenes Flutlichtspiel, welches durch Julius Großeltern noch versüßt wurde. Sie spendeten 50 € in die Mannschaftskasse sowie einen Kasten Spezi/Apfelschorle für die anschließende Kabinenparty. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!
Tore:
3x Julius, 3x Fabi, 1x Luis, 1x Ferdi
Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
---|---|---|---|
Aerobic | Praml Andrea | ||
Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |