Die ersten Minuten begannen wir sofort mit kompaktem Druck der gesamten Mannschaft.
Wir kamen auch erfolgreich an den 16er, konnten aber noch keine zwingende Chance erspielen. Die Spieler aus Maisach fassten trotz ihrer sehr körperbetonten Spielweise nicht so recht Fuß und wir versuchten immer wieder, durchzubrechen.
Doch wie aus dem Nichts kam dann nach einer Viertelstunde ein Gegenschlag, der uns förmlich überrumpelte und der erste Treffer des Tages fiel für die gegnerische Mannschaft (15. Minute).
Wir starteten über unseren linken Außenspieler Atahan einen Gegenangriff, er schlug einen hohen Ball auf Vali, dieser köpfte ihn über seinen Gegenspieler und lief nach. Sofort hatte er den Ball wieder am Fuß und dribbelte sich durch die Abwehr, um dann zum Abschluss satt links unten einzunetzen. Der schnelle Ausgleich zum 1:1 in der 18. Minute!
Verständlicherweise waren die Maisacher nun etwas sauer und wurden in ihren Aktionen noch körperlicher. So versuchte ein Spieler Vali vor unserem Tor durch Ziehen am Trikot am Torschuss zu hindern und folgerichtig gab der Unparteiische Elfmeter für den SCO.
Wieder war Vali am Zug, diesmal am ruhenden Ball und überlegen schob er zum zweiten Mal an diesem Tag die Kugel am Keeper vorbei (20. Minute).
Wir waren nun wieder am Drücker, aber auch Maisach konnte noch ein bis zwei Akzente setzen. Unsere Abwehrkette Johannes, Lenni, Rafael und Dennis hielt jedoch den Laden zusammen. Bene und Maxi versuchten trotz des ruppigen Spiels immer wieder unsere Vordermänner Atahan, Philipp, Maksym und Vali mit Vorlagen zum Erfolg zu bringen und feuerten auch lauthals an, wenn eine Situation erfolgversprechend wirkte!
Doch auch die beste Kette kann nicht immer einen Angriff abwehren, also war Lenni doch noch einmal gefordert und durch eine Glanzparade konnte er seinen Kasten weiter sauber halten.
Leider wurde das Spiel nun immer zerfahrener, wirkliche Spielzüge waren von keiner Mannschaft mehr zu sehen. Fast alle Spieler des SCO begannen nun, den Fehler zu machen und mit Gewalt vorwärts kommen zu wollen. Bei der gesamten Mannschaft war zu beobachten, dass die Spieler immer den Ball viel zu lange führten, anstatt ein schnelles Passspiel zu versuchen. So brachten wir selbst den Gegner immer wieder ins Spiel!
Kurz vor der Halbzeit war der erste Wechsel mit Paul für Lenni, doch er hatte kaum noch Zeit, loszulegen. Schon ertönte der Halbzeitpfiff.
Unsere Torhüter wechselten zur Pause, jetzt stand Max zwischen den Pfosten und Jonas kam als frische Kraft für Rafael. Und Jonas war heute richtig gut drauf, er hatte noch richtig Power und spielte alle Maisacher im 16er schwindlig. Als Abschluss passt er gezielt auf Vali und der kreiert eine gute Chance, die auch in einem Tor hätte enden können.
Jeder Einwurf von Paul ging weit in die gegnerische Hälfte, leider konnten wir keinen davon verwerten. Doch spielerisch haben wir uns gefangen, wir zauberten wieder mit schnellem Kurzpassspiel! Ein großartiger Angriff wurde von Johannes eingeleitet, die Passstellen waren Maksym – Vali – Maksym – Vali – Jonas! Leider kam der wirklich gut geschlagene Schuss nicht im Tor an!
Wir wollten nun unbedingt ein weiteres Tor und waren auch fast immer in der gegnerischen Hälfte. Atahan versuchte sein Glück! Leider ging auch der Schuss daneben. Die Maisacher wurden wieder ruppiger, sie wollten unser Spiel unbedingt unterbinden.
Das hindert jedoch Maxi und Dennis nicht daran, aus der Distanz einen Fernschuss zu versuchen, aber jedes mal ging die Kugel knapp vorbei.
Basti wollte nun ebenfalls mitwirken und kam ins Spiel. Doch es war gerade wieder sehr chaotisch, wieder verloren wir den Ball unnötig, weil nur gedribbelt wurde. Die Maisacher leitete einen Konter ein, legten den Ball im Rücken des Rechtsverteidigers auf gut Glück in die Mitte und ein Maisacher Spieler verwandelte im 5er zum 2:2. Wir protestierten lauthals, allen voran Max, der als Keeper genau gesehen hatte, das der Torschütze im Abseits stand! Doch die Entscheidung war gefallen.
Beinah bekamen die Maisacher noch ein Geschenk von uns, doch Max rettete nach einer Ecke den Nachschuss noch knapp auf der Linie und hielt mit dieser Parade den Gleichstand.
Bis zur letzten Spielminute blieb das Spiel hitzig und körperlich, jedoch hauptsächlich von der Seite unserer Gegner.
Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
---|---|---|---|
Aerobic | Praml Andrea | ||
Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |