So, geehrte Freunde des gepflegten Rasen Murmelns.
Es ist wieder Samstag, ergo bedeutet das, es ist Heimspiel im schönen Stadion in Günzlhofen. Wie schon so häufig, begrüßt uns das Stadion wiedermal mit einer Ladung H2O von oben.
Es ist bewölkt, aber mit 19° eigentlich perfektes Fußballwetter. Das Stadion ist mit Stadionsprecher, Musik und Kaffeestand wieder perfekt ausgestattet und vorbereitet. Der Kader ist gut gefüllt, die Trainer haben also nahezu freie Auswahl.
Es sollte sich zeigen, was das bedeutet.
Somit starten wir in das Spiel.Direkt vom Start weg zeigt Neuried einen sehr sicheren Spielaufbau mit schnellen Seitenverlagerungen. Daher dauert es auch nicht lange und der TSV taucht vor Bastis Tor auf. Erster Schuß und der war schon ordentlich geschossen. Neuried drückt bereits zu dieser Phase unsere Mannschaft sauber in die eigene Hälfte und lässt wenig Spielanteil des SCO zu. Leider zeigt sich sehr früh, dass es den Kids nicht gelingt frühzeitig an den Neuriedern zu sein, um den Spielfluß wirklich zu unterbrechen. Der TSV hat einfach zu viel Zeit.
In der 6ten Minute dann die erste Ecke für Neuried. Die ist sauber getreten, aber auch gut verteidigt. Es ist nur so, dass Neuried nahezu jeden ersten Ball gewinnt. Selbst wenn der Ball mal verloren geht, ist für die SCO Spieler meist nach dem zweiten Ballkontakt Schluß und Neuried hat wieder den Ball. Es dauert dann bis zur 13ten Minute um den ersten Torschuß des SCO zu Gesicht zu bekommen. Ein schnell ausgeführter Freistoß überrumpelt Neuried. Über Julius geht der Ball zu Fabi, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball gut in Richtung Tor bringt. Der Torwart muss nachfassen, hat den Ball dann aber doch sicher.
Bis hier soweit alles gut. Die Abwehr steht, auch wenn es heute viel zu verteidigen gibt.In der 23ten Minute bekommt Neuried einen Freistoß, genau an der 16er Grenze. Eine gefährliche Situation für den SCO. Der Gegner schießt einen gut platzierten flachen Ball in Richtung Torwarteck. Basti macht sich lang und hat den Freistoß sicher abgewehrt. Leider zeigt sich, dass der Spielfluß heute doch sehr hakt. Die langen Bälle kommen immer postwendend zurück und in der Mitte wird der Ball zu häufig im Eins gegen Eins verloren. Besonders an dem stark spielenden 6er der Neurieder beißen sich unsere Spieler immer wieder die Zähne aus. Daher ist es in der 32ten Minute Neuried, dass einen verlorenen Ball schnell in Richtung des SCO Tores trägt. Der Außenspieler ist schneller als unsere Verteidigung und kann sich die Ecke in Ruhe aussuchen. Tor.
Einwürfe heute leider auch so ein Thema. Nicht ein Ball wird nach einem Einwurf erobert und verbleibt im eigenen Aufbauspiel. Das muss dringend trainiert werden.Man sieht es den Spielern an. Das kostet heute alles sehr viel Kraft, da der Ball immer wieder verloren geht und dann ein nachsetzen erforderlich ist. Neuried spielt es ganz ehrlich wirklich geschickt. Wir befinden uns bereits in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, da kommt ein langer Freistoß von außen direkt auf einen Neurieder Spieler, der im Strafraum alleine steht. Der muss sich nur noch den Ball zurechtlegen und zieht unhaltbar ab. Tor. 0:2. Damit geht es in die Halbzeitpause.
Nach absolvierter Pause geht es dann direkt weiter. Diesmal sehen wir einen besser stehenden SCO. Jetzt kann es Julius in der 43ten Minute im Tor der Gäste klingeln lassen. Er kann zwei Gegenspieler schön stehen lassen und ganz souverän den Ball im Tor versenken. 1:2. Sieh an, es geht doch. Bis hierher ein sauberes und wirklich faires Spiel beider Mannschaften.
Aber leider ist es in der 50ten Minute Neuried, die das nächste Tor erzielen. Damit steht es 1:3. Jetzt dauert es keine 6 Minuten und es ist wieder Neuried, dass erhöhen kann.
Dieses Tor ist besonders bitter, da 5 SCO Spieler es nicht schaffen, einem Neurieder Spieler den Ball abzunehmen. Ein wirklich beherztes Stören des Gegenspielers war nicht zu beobachten. Dieser geht, trotz massiver Überzahl des SCO, durch die Reihen und kann zum Schluß den Ball im Tor des SCO unterbringen. Wieder Tor. 1:4.
Aber der SCO gibt sich noch nicht auf. Die Spieler versuchen es wieder und wieder. Leider bleiben die langen Bälle wie schon in der ersten Halbzeit nahezu zu 100% beim TSV hängen.
In der 58ten Minute ist es dann Fabi, der einen Torschuß abgeben kann. Leider drüber. In der 59ten Minute wird es etwas unruhig. Der SCO spielt einen langen Ball in die Spitze, Tor. Aber nein, der Schiedsrichter pfeift auf Abseits. Nun gibt es hitzige Emotionen, aber darauf dann auch die entsprechende Reaktion des Schiedsrichters. Emilio war wohl am besten zu hören und kassiert eine gelbe Karte wegen meckern.
In der 61 Minute folgt dann ein Foul an einem SCO Spieler für das Neuried auch eine gelbe Karte einsammelt. Den folgenden Freistoß schießt Fabi unten links. Gute Idee, aber leider ohne Erfolg. In der 65ten Minute dann ein Foul an Emilio. Er kommt blöd auf und hält sich den Kopf. Die Trainer im Einsatz mit den Allheilwaffen Eis Spray und Einhorn Pflaster, hilft aber leider nichts, Emilio muss runter vom Platz.
Direkt im Anschluß folgt dann das 1:5 für den TSV nach einem Angriff über die Mitte. Basti war an der Stelle nicht zu halten und plädierte klar auf Abseits gegen den TSV, erhält aber wegen meckern auch eine gelbe Karte.
In der 69ten Minute können die Zuschauer dann mal sehen was passiert, wenn Ben den Körper einsetzt. Der Spieler des TSV hatte keine Chance. Das muss viel häufiger kommen. Traut euch.
In der 76 Minute folgt dann leider der Abschluß des gebrauchten Vormittags mit einem 1:6 durch den TSV. Basti kann zwar den ersten Ball verteidigen, Moritz sogar den zweiten. Leider kommt der Ball aber zum dritten Mal direkt zum Gegenspieler und der kann diesen jetzt im Tor versenken.
Damit war das Spiel dann beendet und der Schiedsrichter pfiff die Partie ab.
Kader:
Basti, Jannis, Ferdi, Oskar, Jannis, Ferdi, Tobi, Luis N., Beyazit, Fabi, Flo, Laurenz, Julius, Ben, Moritz, Emilio
Tore: 1x Julius
Bereich | Name | Festnetz | Mobil |
---|---|---|---|
Aerobic | Praml Andrea | ||
Aerobic, Step | Johrden Michaela | ||
gemischte Gymn. | Wittmann Anita | ||
Kinder-Turnen | Dimmelmeier Janine | ||
Eltern/Kind-Turnen | Sedlmeir Claudia | ||
KIDS-DANCE mini | Greif Marion | ||
Kinder Bodenturnen | Scheidler Tamara | ||
KIDS-DANCE | Pedone Jenny / Teuwen Janette | ||
HIT-Training | Giggenbach Christoph | ||
Seniorengymnastik | Karl Simone | ||
Ansprechpartner | Dimmelmeier Florian | 0172 2824899 |