U15 TSV Gilching 2 – SCO 1:4

Mit einer deutlichen Niederlage gg. den KK-Spitzenreiter aus Neuried letztes Wochenende, ging es, wie bereits in der Vorrunde im Oktober, erneut zum Auswärtsspiel auf Kunstrasen nach Gilching.

Im Hinspiel besiegte man die „Guichinga“ klar mit 6:0, doch die Ergebnisse der Rückrunde des Gegners waren bei weitem nicht so eindeutig. 3x Unentschieden, und jeweils nur knappe Niederlagen gg. die obersten in der Tabelle, Landsberg u. Neuried. Klar und deutlich war die Ansage der Coaches, die Einstellung/Wille/Kampfgeist musste sich zur Vorwoche erheblich ändern, wenn man was Zählbares aus Gilching mitnehmen wollte. Zum Glück konnte man aus dem vollen Kader schöpfen.
Bei super Sonnenschein und angenehmen Temperaturen gingen wir in den Anfangsminuten der Partie sehr konzentriert und fokussiert zu Werke.
Das Aufbauspiel von hinten war gut strukturiert, der Ball lief ordentlich durch die eigenen Reihen und man arbeitete sich peu à peu Richtung gegnerisches Tor. Aber auch die Hausherren hatten Spielanteile und ließen ebenfalls auf Kunstrasen den Ball gut laufen. Ein sehr ansehnliches Kreisklassenspiel.
Die erste gefährlichere Torannäherung für uns ergab sich dann in der 13. Minute. Ein Freistoß von Emilio aus dem rechten Halbfeld wurde schön auf den 2ten Pfosten geschlagen, doch leider fand der Ball keinen Abnehmer in den eigenen Reihen und er trudelte ins Toraus.
Beim anstehenden Abstoß der Gilchinger, gingen wir richtig gut ins Pressing und konnten uns flink den Ball auf der linken Seite durch Fabi erobern. Dieser zog mit enger Ballführung Richtung Strafraumeck, fasste sich ein Herz, und zog einfach mal aufs Tor ab. Mit viel Druck und leichtem Effet landete sein gezirkelter Schuss im linken oberen Eck in den Maschen.

Riesenjubel im ganzen Team und auf der Trainerbank über den Führungstreffer.

Fortan verteidigten wir die Gilchinger Angriffe gut und konnten in unserem letzten Drittel wenig Gefahr aufkommen lassen. Nach einer SCO-Ecke in der 21. Minute wurde zunächst im 5-Meter Raum der Ball vom TSV geklärt, jedoch zu kurz. Jannis versuchte den Ball erneut aufs Tor zu köpfen, wurde dabei jedoch vom gegnerischen Fuß am Kopf getroffen. Klare Sache, Elfmeter. Hier ließ sich Luis N. nicht zweimal bitten und verwandelte überlegt flach in die Ecke. 2:0 für unsere Jungs. Leider konnte Jannis nicht mehr weiterspielen, sein Haupt musste gekühlt werden und wies auch eine kleine Wunde auf.
Nur zwei Minuten nach dem Strafstoß legte man gleich nach. Tobi spielte einen hohen Ball aus der Innenverteidigung zentral auf Julius. Der verlängerte per Kopf den Ball in Richtung TSV-Strafraum. Oskar, unser jüngster Bursche im Team, und heute auf dem rechten Flügel aufgestellt, erkannte die Situation und zog mit seiner Geschwindigkeit am Gegenspieler vorbei. Nahm kurz den Ball auf und legte ihn dann überlegt am herauslaufenden TSV-Keeper vorbei zur 3:0 Führung.
Anscheinend noch etwas überschwänglich vom Torjubel, vernachlässigte man in der 27. Minute das verteidigen. Dies wurde prompt bestraft. Mittig und ungedeckt vor dem 16-Meter Raum, bekam ein TSV-Spieler den Ball und hatte freie Bahn auf unseren Kasten. Basti war zwar beim Abwehrversuch noch mit den Fingerspitzen dran, konnte aber das Gegentor letztendlich nicht mehr verhindern.
Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte dann nach einer schönen Hereingabe von der linken Seite Yannik noch die Möglichkeit den Spielstand zu erhöhen. Leider wurde diese gute Chance aber nicht kaltschnäuzig genug verwertet.
Im zweiten Spielabschnitt ging es dann auch erst mal unspektakulär weiter. Viele Passstafetten hüben wie drüben, jedoch spätestens unterbunden im letzten Angriffsdrittel durch stabil organisiertes Abwehrverhalten.
Wir hatten im 2ten Durchgang zwar mehr Spielanteile und Ballbesitz, konnten uns aber nicht mehr so in Szene setzen wie noch im ersten Durchgang.
So dauerte es bis zur 48. Minute, ehe Fabi aus aussichtsreicher Position einen Schuss knapp am Tor vorbei setzte.
In der 59. Spielminute war es abermals ein Geschoss von Fabi, das noch entscheidend vom Schlussmann der Gilchinger an die Latte pariert werden konnte.
In der 62. Minute klingelte es dann aber nochmal im TSV-Gehäuse. Nach einem Einwurf, nahe der Eckfahne, brachte Jeremias nach schöner Ablage von Julius, den Flankenball auf den langen Pfosten. Fabi stand goldrichtig und köpfte platziert den Ball in die Maschen. Wahnsinn, die Freude auf der Trainerbank war immens, ein Tor nach eigenem Einwurf. Hat was von Seltenheitswert. Es war das 4:1 und zugleich der Endstand.
Heute sahen wir wieder eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Von Anfang an spürte man, dass sie gewillt war das vergangene Spiel wett zu machen. Mit viel Laufbereitschaft, tollen spielerischen Kombinationen und der nötigen Härte in den Zweikämpfen erreichte man gemeinsam den verdienten Dreier.

Weiter so Kids!! Glaubt an euch, ihr könnt es.

Nächster Prüfstein dann bereits kommenden Mittwoch beim SC Maisach, bevor es nächsten Sonntag zu Hause (diesmal in Oberweikertshofen) zum Duell gegen den SC Gröbenzell geht.

Tore:
2x Fabi, 1x Luis N., 1x Oskar

Kader:
Basti, Emilio, Oskar, Jeremias, Jannis, Tobias, Luis N., Ferdi, Julius, Flo, Fabian, Moritz, Beyazit, Yannik, Ben

Neue Beiträge

© 2023 SC Oberweikertshofen. All rights reserved.
Übungsleiterliste
BereichNameFestnetzMobil
AerobicPraml Andrea
Aerobic, Step Johrden Michaela
gemischte Gymn.Wittmann Anita
Kinder-TurnenDimmelmeier Janine
Eltern/Kind-TurnenSedlmeir Claudia
KIDS-DANCE miniGreif Marion
Kinder BodenturnenScheidler Tamara
KIDS-DANCEPedone Jenny / Teuwen Janette
HIT-TrainingGiggenbach Christoph
SeniorengymnastikKarl Simone
AnsprechpartnerDimmelmeier Florian0172 2824899